Drei Wellen ist ein offenes Konzept. Grundsätzlich lässt sich mit den generischen Methoden, Prinzipien und Vorgehensweisen alles bearbeiten, vom Projektmanagement über Research für die Praxis, Coaching bis hin zu Data Science in Firmen etablieren.
Trotzdem gibt es konkrete Themen, bei denen sich der Ansatz schon bewährt hat.
Jedes Drei Wellen Format funktioniert explorativ.
Selbst und Gemeinsam: Warum Hilfe nicht hilft und keiner es alleine schafft.
Der Schlüssel liegt in den Gewohnheiten:
Wie jeder zum individuellen Erfolg kommt.
Drei Wellen ist von Selbstlernern für Selbstlerner entwickelt. Der Schlüssel liegt im eigenen Impuls, angereichert durch Ressourcen die von den Besten lernen:
Der Teilnehmer befindet sich ständig im Dialog. Statt Methoden, feste Abläufe und Frameworks anzuwenden versetzen wir jeden in die Lage, flüssig in der Sprache seines Kontextes zu werden.
Die Haltung macht den Unterschied. Sprache bedeutet sprechen. Jeder Teilnehmer hat Grundkompetenz im Dialog. Aufbrechen großer komplexer Situationen in simple Sprechakte ermöglicht, bereits vorhandene Stärken auszuspielen.
Die Wirkung liegt in Stärkung der Kompetenz durch Machen. Kontinuierliche Mikroentscheidungen stärken sowohl Urteilsvermögen als auch Handlungssicherheit. Jedes Format trainiert implizit Feedbackauswertung, Navigieren oder sensemaking.